KGS Pattensen

Am Freitag, 20. Juni war die KGS Pattensen mit ihren 5. und 6. Klassen auf dem Sportplatz des TSV Pattensen zu Gast.

Auf dieser Seite findest du die Ergebnisse der einzelnen Klassen mit Stand 30.06.2025.
Aus Gründen des Datenschutzes wurden die Namen gelöscht.

Bis Ende Oktober haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich jeden Montag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr beim Sportabzeichen-Treff zu verbessern bzw. fehlende Leistungen nachzuholen.

Noch ein Hinweis für Lehrer, Eltern und Schüler/-innen:
Viele Schülerinnen und Schüler haben die Bedingungen für die 50m, die 800 m, das Werfen und das Springen auf dem Sportplatz erfüllt.
Zum Sportabzeichen gehört aber auch der Schwimmnachweis über 50 m Schwimmen oder das Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold.
Seepferdchen reicht nicht, da hier nur 25 m geschwommen werden.
Ohne den Schwimmnachweis kann das Sportabzeichen leider nicht vergeben werden.
Die Kinder ohne Schwimmen haben noch bis Ende Oktober Zeit, einen entsprechenden Nachweis vorzulegen.

Zur Punktewertung
Je nach Leistung gibt es in den einzelnen Disziplinen Punkte (1 für Bronze, 2 für Silber, 3 für Gold).
Wenn innerhalb einer Gruppe (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination) mehrere Disziplinen erfüllt werden, wird die beste Leistung gewertet.
Die Punkte werden dann addiert:
4 bis 7 Punkte Sportabzeichen in Bronze
8 bis 10 Punkte Sportabzeichen in Silber
11 bis 12 Punkte Sportabzeichen in Gold

Nach oben scrollen