Moin liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pattensen.
Am Freitag, 22. August kommt ihr zu eurem Sportabzeichen-Tag zu uns auf den Sportplatz des TSV Pattensen.
Wir freuen uns schon.
Hier einige Informationen.
Sportabzeichen ist kein Wettkampf.
Ihr sammelt Punkte für euer Sportabzeichen.
Auf dem Sportplatz lauft ihr 30m, 800 m, ihr werft mit dem kleinen Medizinball und ihr springt in die Weitsprunggrube.
Je nach Leistung gibt es einen, zwei oder drei Punkte.
Wir zählen dann die Punkte zusammen und es gibt das Sportabzeichen wie bei der Olympiade in Bronze, Silber oder Gold.
Aber Achtung: Für das Sportabzeichen ist auch ein Nachweis erforderlich, dass ihr schwimmen könnt.
Nun kann es passieren, das ihr die geforderten Weiten oder Zeiten nicht erfüllt.
Dann gibt es noch viele Ausweichdisziplinen.
Ihr könnt bis Ende Oktober jeden Montag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr zu uns auf den Sportplatz kommen und die Leistungen nachholen oder euch verbessern.
Da ist es auch ruhiger und wir haben mehr Zeit für euch.
Bis dahin, munter bleiben, wir sehen uns.
Euer Sportabzeichen-Team
Zeitplan für den Sportabzeichen-Tag der Grundschule Pattensen am 22. August
Erfassungsliste Klasse 2a
Erfassungsliste Klasse 2b
Erfassungsliste Klasse 2c
Sportabzeichen-Tag der 4. Klassen GS Pattensen
Hier finden Sie Informationen zum Sportabzeichen-Tag der 4. Klassen der Grundschule Pattensen am 16.05.2025.
Am Freitag, 16. Mai haben die 4. Klassen der GS Pattensen auf dem Sportplatz des TSV Pattensen ihren Sportabzeichen-Tag durchgeführt.
Hier sind die Ergebnisse der 4. Klassen mit Stand 30.06.2025.
Aus Gründen des Datenschutzes wurden die Namen gelöscht.
Bis zum 16. Juni haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich jeden Montag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr beim Sportabzeichen-Treff zu verbessern bzw. fehlende Leistungen nachzuholen.
Danach werden die Ergebnisse beim Regionssportbund eingereicht und die Urkunden gedruckt.
Urkunden und Abzeichen erhalten die Kinder zum Abschluss des Schuljahres vor den Ferien in der Schule.
Noch ein Hinweis für Lehrer, Eltern und Kinder:
Viele Schülerinnen und Schüler haben die Bedingungen für die 30m/50m, die 800 m, das Werfen und das Springen auf dem Sportplatz erfüllt.
Zum Sportabzeichen gehört aber auch der Schwimmnachweis über 50 m Schwimmen oder das Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold.
Seepferdchen reicht nicht, da hier nur 25 m geschwommen werden.
Ohne den Schwimmnachweis kann das Sportabzeichen leider nicht vergeben werden.
Die Kinder ohne Schwimmen haben noch bis Ende Oktober Zeit, einen entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Fragen an uns richten Sie bitte über unsere Email-Adresse
www.info@pattensen-sportabzeichen.de
Ergebnislisten Sportabzeichen-Tag Klassen 4a bis 4e
Stand 30.06.2025:





