





Aktuelles
Die Vorbereitungen laufen
WhatsApp Kanal
Wir haben einen WhatsApp Kanal „Sportabzeichen-Treff“ erstellt.
Hierüber können wir Ihnen kurzfristig Informationen mitteilen.
Der Kanal ist eine anonyme Gruppe. Das bedeutet, dass keine Telefonnummern der Teilnehmer sichtbar sind, sie aber auch keine Nachrichten schreiben können.
Für Nachrichten haben wir unser Kontaktformular und die Email-Adresse.
Nachdem Sie dem Kanal beigetreten sind, müssen Sie über die Glocke die Benachrichtigungen aktivieren, um zukünftig über unsere Nachrichten informiert zu werden.

Email-Adresse
Nachrichten bzw. Fragen können Sie an unsere Email-Adresse
info@pattensen-sportabzeichen.de
senden:
Das Sportabzeichen-Jahr 2024 ist beendet
Die Sportabzeichen-Saison 2024 beim TSV Pattensen ist mit der Verleihung der Urkunden und Abzeichen bei den Schulen nun auch offiziell beendet.
„Pattensens Kinder sind in Top-Form“, konnte Sportabzeichen-Obmann Henning Thaden erfreut feststellen.
Hier die Anzahl der verliehenen Abzeichen in Bronze, Silber und Gold bei den Schulen:
- 2. bis 4. Klassen der Grundschule Pattensen: 193 Abzeichen
- 5. und 6. Klassen der KGS Pattensen: 52 Abzeichen
- Grundschule Schulenburg: 55 Abzeichen
- Grundschule Hüpede: 32 Abzeichen
Nachdem Henning Thaden mit seinen 10 Prüferinnen und Prüfern im Frühjahr die Laufbahn wieder in einen brauchbaren Zustand gebracht hatte, kamen auch viele Erwachsene, um ihre persönliche Fitness zu testen.
Insgesamt konnte Kristin Preugschat, verantwortlich für die Erfassung der Daten und Leistungen, 551 Sportabzeichen für das Jahr 2024 beim Regionssportbund Hannover beantragen.
Die neue Sportabzeichen-Saison beginnt im Hallenbad

Auf dem Sportplatz beginnt die neue Sportabzeichen-Saison am 5. Mai 2025.
Ab sofort können Sie aber schon die Bedingungen für die Schwimmdisziplinen im Pattenser Bad absolvieren.
Achtung: Aufgrund der Renovierungsarbeiten schließt das Bad am 30. April.
Melden Sie sich dazu bei den netten Schwimmmeisterinnen oder Schwimmmeistern.
Sie dokumentieren die Zeit und halten sie auf einem Nachweis fest, den Sie dann ab Mai auf dem Sportplatz abgeben können.
Die neue Sportabzeichen-Saison beginnt im Hallenbad
Auf dem Sportplatz beginnt die neue Sportabzeichen-Saison am 5. Mai 2025.
Ab sofort können Sie aber schon die Bedingungen für die Schwimmdisziplinen im Pattenser Bad absolvieren.
Achtung: Aufgrund der Renovierungsarbeiten schließt das Bad am 30. April.
Melden Sie sich dazu bei den netten Schwimmmeisterinnen oder Schwimmmeistern.
Sie dokumentieren die Zeit und halten sie auf einem Nachweis fest, den Sie dann ab Mai auf dem Sportplatz abgeben können.
Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Es wird verliehen
- als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen ab dem Kalenderjahr, indem das 6. Lebensjahr vollendet wird
- als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird.
So geht Sportabzeichen beim TSV Pattensen
Kommen Sie zu uns auf den Sportplatz .
Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Kristin Preugschat nimmt ihre Daten auf (Name und Geburtsdatum) und nach einem leichten Aufwärmen geht es los mit Springen, Stoßen/Werfen und Laufen.
Unsere Prüfer helfen Ihnen dabei.
Die Bedingungen
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten
- Kraft
- Ausdauer
- Schnelligkeit
- Koordination
Aus jeder dieser Gruppe muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze).
Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Sportabzeichen - digital
Das Deutsche Sportabzeichen gibt es jetzt nicht mehr nur auf dem Sportplatz, sondern auch im Web.
Unter Sportabzeichen-digital läuft die offizielle Onlineanwendung auf dem Weg zum Deutschen Sportabzeichen.
Registrieren sie sich auf der Plattform Sportabzeichen-digital.
So nutzen sie die Plattform optimal:
- legen sie ihr eigenes Profil an
- sehen sie ihre Bedingungen
- ihre erbrachten Leistungen werden von den Prüfern eingetragen und können von ihnen eingesehen werden
Sportabzeichen - digital

Das Deutsche Sportabzeichen gibt es jetzt nicht mehr nur auf dem Sportplatz, sondern auch im Web.
Unter Sportabzeichen-digital läuft die offizielle Onlineanwendung auf dem Weg zum Deutschen Sportabzeichen.
Registrieren sie sich auf der Plattform Sportabzeichen-digital.
So nutzen sie die Plattform optimal:
- legen sie ihr eigenes Profil an
- sehen sie ihre Bedingungen
- ihre erbrachten Leistungen werden von den Prüfern eingetragen und können von ihnen eingesehen werden

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Sportabzeichen-Team