






Auf dem Sportplatz des TSV Pattensen befindet sich die Sportabzeichen-Saison auf der Zielgraden.
Bis Ende Oktober haben sie noch die Gelegenheit, montags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr (ggf. unter Flutlicht) auf dem Sportplatz des TSV Pattensen zu trainieren und die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllen.
Der Weg zum Ziel - Das Deutsche Sportabzeichen
Wer das Deutsche Sportabzeichen ablegt, begibt sich auf eine sportliche Reise.
Dieser individuelle Weg, besteht nicht nur aus Leistung, sondern aus vielen kleinen Etappen, Herausforderungen und persönlichen Erfolgen.
Es geht um Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination – aber vor allem um Freude an der Bewegung.
Um das Erlebnis, sich selbst zu überwinden, besser zu werden, dranzubleiben.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Es wird verliehen
- als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen ab dem Kalenderjahr, indem das 6. Lebensjahr vollendet wird
- als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird.
So geht Sportabzeichen bei uns
Kommen Sie zu uns auf den Sportplatz.
Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Kristin Preugschat nimmt ihre Daten auf (Name und Geburtsdatum) und nach einem leichten Aufwärmen geht es los mit Springen, Stoßen/Werfen und Laufen.
Unsere Prüfer helfen Ihnen dabei.
Die Bedingungen
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten
- Kraft
- Ausdauer
- Schnelligkeit
- Koordination
Aus jeder dieser Gruppe muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze).
Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Termine
| Achtung | |
| Nachdem der letzte Termin Ende Oktober wetterbedingt ausgefallen ist, bieten wir noch einen Termin im November an. | |
| Montag, 03. November | 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr | 
Radfahren
Termine für das Radfahren sprecht bitte mit unserem Prüfer Klaus Bücken ab.
TSV Pattensen
Besucht auch die Webseite vom TSV Pattensen.
Hier bekommt ihr Informationen über den Verein und die einzelnen Sparten.
Bisher in 2025 absolvierte Sportabzeichen
Fertige Sportabzeichen
Fertige Sportabzeichen können bis Ende Oktober jeden Montag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz abgeholt werden.
| Erwachsene | Kinder/ Jugendliche | 
|---|---|
| Katja Ah. | Mateo Ba. | 
| Roy-Björn Ba. | Adelina De. | 
| Astrid Da. | Lisa He. | 
| Marcel Eb. | Sophie Kl. | 
| Björn Fe. | Carlotta Kü. | 
| Verena He. | Gabriel Schw. | 
| Gerald Kn. | Milan H | 
| Katharina Oe. | |
| Patrick Sch. | |
| Elisabeth Sch. | |
| Birgit Pe. | |
| Christina The. | |
| Ingrid La. | |
| Thomas Bi. | |
| Florian Me. | |
| Vanessa Ko. | |
| Marc Ho. | |
| Joachim Wo. | |
| Anne Br. | |
Die Sportabzeichen der Grundschulen werden gesammelt im Dezember an die jeweiligen Schulen gegeben und dort ausgehändigt.
Sonstige Abzeichen, die erst nach dem 31.10. fertig werden, können dann bei unserem Prüfer Friedrich Weber abgeholt werden.
Aktuelles
Unsere Laufbahn
Das Sorgenkind ist und bleibt unsere Laufbahn.
Sie wurde vor 70 Jahren in Eigenarbeit von den damaligen Leichtathleten gebaut und ist nun in die Jahre gekommen.
Die Innenkanten mussten wegen Verletzungsgefahr entfernt werden, als vor einigen Jahren eine Fußballmannschaft aus Hannover zu Gast war.
Leider wächst auch das Unkraut unaufhörlich und wird mühsam per Hand entfernt.
Wir sind aber zuversichtlich, dass ihr im kommenden Jahr wieder sprinten und eure Runden laufen könnt.
Ein neues Logo
 
															Das Deutsche Sportabzeichen ist inzwischen über 100 Jahre alt.
Es ist ein Leistungsabzeichen und Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland.
Bislang wurde in der Gestaltung vor allem die Auszeichnung an sich und auch der Absender DOSB in den Mittelpunkt gestellt.
Im Hinblick auf die aktuellen Veränderungen der Gesellschaft, die fortschreitende Digitalisierung, die auch mit der Einführung der Plattform „Sportabzeichen-Digital“ begleitet wird und den verschiedenen Anforderungen der vielfältigen Zielgruppen, ist es an der Zeit, dass sich das Deutsche Sportabzeichen neu aufstellt.
Mit einem modernen und zeitgemäßen Erscheinungsbild.
Das Logo des Deutschen Sportabzeichens ist mehr als ein Erkennungszeichen.
Inspiriert vom sportlichen Weg von Start zu Ziel – einem Weg, der selten gerade verläuft – visualisiert die Bildmarke die Herausforderung, die Komplexität und das Spielerische des Sports.
Dieser Weg steht für die Vielfalt der Disziplinen und Fähigkeiten, die beim Erwerb des Sportabzeichens gefragt sind – nicht gradlinig, sondern herausfordernd und facettenreich.
Stefanie Behrends
Stefanie Behrends gehört neben dem Pattenser Stadtrat auch der Regionsversammlung an.
Am Montag hat sie ein besonderes Versprechen eingelöst.
In 2024 hat die Region Hannover auf ihren Vorschlag hin unseren ehemaligen Obmann und langjährigen Prüfer Friedrich Weber für seinen jahrzehntelangen Einsatz als Prüfer des Deutschen Sportabzeichens mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.
Damals hat sie ihm versprochen: Ich mache das Sportabzeichen bei dir.
Nun hat sie ihr Versprechen wahr gemacht und ihre sportliche Fitness unter Beweis gestellt.
Ergebnis: Das Deutsche Sportabzeichen in Silber.
Wir gratulieren herzlich!
Stefanie Behrends
Stefanie Behrends gehört neben dem Pattenser Stadtrat auch der Regionsversammlung an.
Am Montag hat sie ein besonderes Versprechen eingelöst.
In 2024 hat die Region Hannover auf ihren Vorschlag hin unseren ehemaligen Obmann und langjährigen Prüfer Friedrich Weber für seinen jahrzehntelangen Einsatz als Prüfer des Deutschen Sportabzeichens mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.
Damals hat sie ihm versprochen: Ich mache das Sportabzeichen bei dir.
Nun hat sie ihr Versprechen wahr gemacht und ihre sportliche Fitness unter Beweis gestellt.
Ergebnis: Das Deutsche Sportabzeichen in Silber.
Wir gratulieren herzlich!
Abschied
Am Montag haben wir unseren Sportabzeichen-Obmann HENNING THADEN verabschiedet.
Er zieht aus beruflichen Gründen mit seiner Familie nach Friesland.
Auf seine Initiative wurde die Laufbahn im vergangenen Jahr wieder hergerichtet, sodass wir den Sportbetrieb weiterführen und gemeinsam mit den Schulen deren Sportabzeichen-Tage mit über 1000 Schülerinnen und Schülern durchführen konnten.
Dafür und für die geleistete Arbeit sagt das ganze Team herzlichen Dank und wünscht alles Gute in der neuen Heimat.
Zur Erinnerung überreichte Kristin Preugschat ein Glas mit Original Rotgrand von der Laufbahn.
Sporttage der Schulen
Sporttag der Grundschule Pattensen
Am Freitag, 22. August war die Grundschule Pattensen mit ihren neuen 2., 3. und 4. Klassen zu ihrem Sportabzeichen-Tag auf den Sportplatz des TSV Pattensen.
Rund 350 Schülerinnen und Schüler sammelten Punkte für ihr Sportabzeichen in den Disziplinen Medizinballwurf, Weitsprung, 30 m- und 800 m-Lauf.
Verstärkt wurde das Prüfer-Team von der Lehrerschaft, den Eltern und dem Bad-Team Heike Pönack und Fred Oeltermann.
Die Stimmung bei den Schülern war hervorragend und die Motivation hoch. 
Auf der Seite der Grundschule Pattensen haben wir erste Ergebnisse eingestellt.
Sportabzeichen-Tag der KGS Pattensen
Traumhaft präsentierte sich das Wetter, als zunächst die 5. Klassen und anschließend die 6. Klassen der KGS Pattensen mit 239 Schülerinnen und Schüler den Sportplatz eroberten.
Jede und jeder wollte seine eigene Fitness testen und entsprechend ehrgeizig ging es zum Werfen, Springen und Laufen.
Höhepunkte waren die 800 m-Läufe, wenn die Läufer von den zuschauenden Schülerinnen und Schülern angefeuert und teilweise in das Ziel begleitet wurden.
120 Teilnehmende haben alle Bedingungen einschließlich Schwimmnachweis erfüllt.
Alle anderen haben noch bis Oktober die Gelegenheit, fehlende Übungen nachzuholen.
Sportabzeichen-Tag der Grundschule Schulenburg
Am 23. Mai hatten wir die Grundschule Schulenburg zu Gast.
117 Schülerinnen und Schüler kämpften um Zeiten und Weiten.
Die Stimmung war großartig, immer wieder wurden die jungen Sportler von den Mitschülern beim Laufen angefeuert.
Ängstlich schweifte der Blick zum Himmel.
Dunkle Regenwolken hingen über dem Sportplatz.
Ein Schauer musste sein, aber anschließend hat die Sonne alle Teilnehmer wieder aufgewärmt.
62 Kinder hatten am Ende alle Bedingungen für das Deutsche Schüler-Sportabzeichen erfüllt.
Es hätten noch viel mehr sein können, aber bei vielen Schülern und Schülerinnen fehlte noch der Schwimmnachweis.
Ohne diesen gibt es leider kein Sportabzeichen.
Kontaktformular
Fragen oder Nachrichten senden Sie uns bitte über unser Kontaktformular
Email-Adresse
Sie können auch über unsere Email-Adresse mit uns in Kontakt treten
Wir haben einen WhatsApp-Kanal „Sportabzeichen-Treff“ erstellt.
Hierüber können wir Ihnen kurzfristig Informationen mitteilen.
Der Kanal ist eine anonyme Gruppe
Das bedeutet, dass keine Telefonnummern der Teilnehmer sichtbar sind, Sie aber auch keine Nachrichten schreiben können.
 
															Nachdem Sie dem Kanal beigetreten sind, müssen Sie über die Glocke die Benachrichtigungen aktivieren, um zukünftig über unsere Nachrichten informiert zu werden.
 
															Sportabzeichen - digital
Das Deutsche Sportabzeichen gibt es jetzt nicht mehr nur auf dem Sportplatz, sondern auch im Web.
Unter Sportabzeichen-digital läuft die offizielle Onlineanwendung auf dem Weg zum Deutschen Sportabzeichen.
Registrieren sie sich auf der Plattform Sportabzeichen-digital.
So nutzen sie die Plattform optimal:
- legen sie ihr eigenes Profil an
- sehen sie ihre Bedingungen
- ihre erbrachten Leistungen werden von den Prüfern eingetragen und können von ihnen eingesehen werden
Sportabzeichen - digital
 
															Das Deutsche Sportabzeichen gibt es jetzt nicht mehr nur auf dem Sportplatz, sondern auch im Web.
Unter Sportabzeichen-digital läuft die offizielle Onlineanwendung auf dem Weg zum Deutschen Sportabzeichen.
Registrieren sie sich auf der Plattform Sportabzeichen-digital.
So nutzen sie die Plattform optimal:
- legen sie ihr eigenes Profil an
- sehen sie ihre Bedingungen
- ihre erbrachten Leistungen werden von den Prüfern eingetragen und können von ihnen eingesehen werden

 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								